Nicht nur im Maschinenbau, Anlagenbau oder speziell im Automobilbau ist ein effektives Qualitätsmanagement heute unverzichtbar. Rechtliche Vorgaben, die Notwendigkeit sich an B2B Kunden und Lieferanten anzupassen, aber auch immer mehr einfach nur die Erwartungshaltung von Endkunden, machen den Einsatz von Qualitätsmanagement- Systemen heute in nahezu jeder Branche sinnvoll oder sogar notwendig. Der Weg bis zum Ziel kann jedoch oftmals steinig sein. Je nachdem wie wenig man sich bisher mit effektiven Prozessen, Standards oder Kundenerwartungen auseinandergesetzt hat, müssen oftmals viele Anpassungen vorgenommen werden. Bei der Menge an heute üblichen Normen und Standards kommt man hier ohne eine externe Beratung kaum mehr weiter.
Aber es lohnt sich! Ein einmal etabliertes Qualitätsmanagement sichert langfristig Wirtschaftlichkeit und ökonomischen Erfolg. Die erzielbaren Vorteile machen sich auch schnell wieder bezahlt und Fördermittel gibt es in vielen Teilbereichen und Branchen noch dazu. Egal ob ISO 9001, VDA 6.3, IATF oder andere Normen - lassen Sie sich also beraten, wie man bei Ihnen geeignete QM-Systeme etablieren kann für einen dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg.
Jetzt weiß es eigentlich jeder. Die Corona-Krise hat gnadenlos offengelegt, wie wichtig die fortschreitende Digitalisierung für die Aufrechterhaltung der
Konkurrenzfähigkeit des
Industriestandortes Deutschland ist. Hier ist auch insbesondere das Thema Remote Audit (Fernaudit) zu nennen. Für Unternehmen, die auf regelmäßige Auditierung
angewiesen sind (vor allem Automobilbau und Maschinenbau), bieten hier Remote Audits nicht nur eine Möglichkeit zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen für Angestellte und
externe Dienstleister, sondern
eben auch zu großen Einsparungspotentialen. Dienstreisen sind nicht nur teuer, sondern auch klimatechnisch betrachtet einfach nicht mehr zeitgemäß. Aber in erster Linie sind sie
teuer und zeitaufwändig. Remote Audits mit Datenbrillen und spezialisierter Software erlauben es heute schon problemlos große Teile von Audits online durchzuführen - sofern die
notwendige Infrastruktur einmal etabliert ist.
Mit iVision® bieten wir eine aus der industriellen Kommissionierung
lange Jahre erprobte Remote Audit Software, die flexibel an bestehende Hardware, Software
oder an örtliche Organisationsstrukturen angepasst werden kann. Gerne stellen wir Ihnen unsere
Remote Audit Software vor.
Weitere Infos: Remote Audit Fernaudit - Software
Die PeRoBa GmbH aus Baldham bei München ist ein erfahrener Dienstleister für Qualitätsmanagement nach allen wichtigen Normen mit einem Schwerpunkt auf den Bereichen
Automotive, Maschinenbau oder Pflege. Wir helfen Ihnen gezielt und sicher auf dem Weg zu Ihrer Zertifizierung nach DIN/ISO, VDA oder IATF. Wir arbeiten eng mit
Hochschulen und Forschungseinrichtungen zusammen. Geschäftsführer Dr. Scherb unterrichtet als Dozent beispielsweise an der Hamburger Fern-Hochschule, der FOM in München
und ist auch Referent der TÜV-Süd Akademie, dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft und vielen anderen Einrichtungen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Sie erreichen uns am besten per Telefon unter der Nummer
+49 8106 / 230 89 92
(weitere
Kontaktmöglichkeiten)
Qualitätsmanagement - ISO 9001, VDA 6.3
und IATF 16949 Beratung und Audits - www.peroba.de